von Anikar Haseloff | Aug 26, 2013 | Studien
Die Ulmer H&H Communication Lab GmbH hat gemeinsam mit der Universität Hohenheim die Verständlichkeit der Parteiprogramme für die Bundestagswahl im September untersucht. Ernüchterndes Ergebnis: Die Wahlprogramme sind insgesamt noch unverständlicher als bei der...
von Anikar Haseloff | Mai 21, 2013 | Studien
Die Stiftung Warentest hat die Informationsblätter zu riskanten Finanzprodukten geprüft – und für schlecht befunden. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale wurden die seit einem Jahr verpflichtenden Unterlagen unter die Lupe genommen. Denn diese Informationen...
von Anikar Haseloff | Jan 28, 2013 | Artikel, Studien
Das Handelsblatt will es wieder wissen. Schon im letzten Jahr wurden die Reden der 30 DAX-CEOs auf den Hauptversammlungen vom Handelsblatt und der Universität Hohenheim im großen Rehetorik-Ranking verglichen. Nun gilt es dieses Jahr Rene Obermann zu schlagen –...
von Anikar Haseloff | Jan 26, 2013 | Studien
„Es war der unverständlichste Landtagswahlkampf, den wir je untersucht haben“, fasst Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim zusammen. „Nur die Programme zur Europawahl 2009 waren noch unverständlicher. Da muss man sich nicht wundern, wenn Politik...
von Oliver Haug | Dez 17, 2012 | Studien
Dieser Frage sind das Communication Lab und der AMC in ihrer aktuellen Studie „Verständlichkeit in der Assekuranz “ nachgegangen. Dabei wurden von insgesamt 21 Versicherungsunternehmen jeweils drei Dokumente untersucht: – Versicherungsbedingungen (AVB und AHB)...
von Anikar Haseloff | Aug 3, 2012 | Studien
Zumindest versteht keiner die Antragsformulare, wie eine Studie der Arbeitsagentur ergab. Dabei kritisieren die Befragten vor allem die Unverständlichkeit der Antragsformulare und Bescheide. Die Befragten geben der Arbeitsagentur bei diesem Aspekt Noten zwischen 3 und...