von Oliver Haug | Aug 1, 2014 | Studien
Man kann sich fragen, warum in Brüssel über immer wieder neue Formate der Verbraucherinformation im Finanzsektor diskutiert wird, während die Unternehmen heute schon mit den bereits vorgeschriebenen Informationen zu kämpfen haben. Diese Einschätzung wird durch...
von Anja Wehner | Jul 30, 2014 | Studien
Kommunikationsexperten haben einige Anbieter aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik unter die „Sprachlupe“ genommen. Die Bestandsaufnahme zeigt, wie formal verständlich in der Unterhaltungselektronik kommuniziert wird. Die Ergebnisse hinterlassen Fragezeichen....
von Natalie Streiftau | Mai 23, 2014 | Studien
Die Universität Hohenheim hat in einer aktuellen Studie in Zusammenarbeit mit dem Communication Lab Ulm die Wahlprogramme der Parteien zur EU-Wahl untersucht. Die Ergebnisse bestätigen: Europapolitik ist alles andere als verständlich, transparent und bürgernah. Dabei...
von Anikar Haseloff | Feb 21, 2014 | Studien
Deutsche Versicherer können in ihrer Online-Kommunikation noch eniges verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie die Webseiten deutscher Versicherer auf Verständlichkeit, Web-Tauglichkeit und Suchmaschinenoptimierung geprüft hat. Dabei stellt die Studie...
von Oliver Haug | Feb 20, 2014 | Studien
Energie ist für Verbraucher ein komplexes Thema. Energiewende, regenerative Technologien, europäische Ausnahme- und Sonderregelungen, staatliche Umlagen und so weiter und so fort. Aber auch schon bei den vermeintlich einfacheren Themen stoßen Verbraucher auf...
von Anikar Haseloff | Jan 27, 2014 | Studien
Als Vorstand eines DAX-Unternehmens gibt es jedes Jahr einen Pflichttermin, bei dem die Sprache eine entscheidende Rolle spielt. Und zwar wenn man vor die Aktionäre tritt und das vergangene Jahr darlegt. Diese Reden der 30 DAX-Vorstandsvorsitzenden sind jedes Jahr ein...