Hier können Sie die Release Notes als PDF öffnen:
Ähnliche Treffer
Zukünftig werden bei der Terminologie auch ähnliche Treffer gefunden. Das bedeutet für Sie: Sie müssen nicht mehr jede einzelne Form eines Wortes in Ihre Liste aufnehmen. Stattdessen vergleich TextLab alle Grundformen des Eintrages mit dem Text. Gibt es einen Treffer, wird Ihnen das Ergebnis wie ein regulärer Verstoß angezeigt.
Dashboard-Erweiterung
Sie können englische Analysen und Analysen aus dem Gruppenarchiv ab jetzt im Dashboard auswerten.
Best Practice
Admins können jetzt die Best-Practice-Beispiele bearbeiten. So können Sie den Nutzern Hilfe bei allgemeinen Hinweisen anbieten.
„Texter-Button“
Falls Sie bei der Bearbeitung Ihres Textes Hilfe brauchen, finden Sie hier den direkten Draht zu unseren Textern. Der Button ist direkt unter dem Cockpit zu finden.
Erweiterungssynonyme
Damit Sie nur noch sehen was wirklich relevant ist, haben eine zusätzliche Prüfung in TextLab eingebaut. Sie blendet Treffer aus, wenn im Text die gleiche Formulierung wie im Synonym steht. Damit reduziert sich die Zahl an unnötigen Hinweisen für Sie.
Formatierungen
TextLab erkennt jetzt noch mehr Formatierungen. Damit bleiben Ihre Einstellungen besser erhalten, wenn Sie Texte in TextLab einfügen. Wir haben folgende Formatierungen angepasst:
- Formularfelder, Textfelder und Feldfunktionen werden beim importieren/kopieren durch „TEXTFELD“ ersetzt
- Tabellen werden bei der Analyse komplett ignoriert
- Entfernen von Kommentaren beim reinkopieren
- Tabulatoren werden beim Word-Export wiederhergestellt
- Erhalten von hochgestellten Zahlen beim Import
Intelligente Parameterauswahl
Beim Neustart der Analyse wechselt die Auswahl im Cockpit nicht mehr automatisch zum obersten Parameter. Stattdessen merkt sich TextLab, welchen Parameter Sie zuletzt ausgewählt hatten.
Zurück-Button
Jedes Ersetzen wird als einzelner Schritt gemerkt und kann rückgängig gemacht werden. So können Sie verschiedenes für Ihren Text ausprobieren.