Risiken und Nebenwirkungen von Verständlichkeit: Verständlich formulierte, wissenschaftliche Texte können bei Laien zu Selbstüberschätzung führen
Wissenschaftliche Inhalte, in einfache Sprache verpackt, so dass jeder sie verstehen kann – das hört sich doch sehr gut an. Eine Studie der Universität Münster zeigt, dass es einige Fallstricke gibt, wenn wissenschaftliche Texte verständlich geschrieben sind. Zum...
Da versteh noch einer die Welt – von der Text-Komplexität in Schulbüchern
Als Schüler haben wir es damals schon vermutet, jetzt kommt die Bestätigung von der Wissenschaft: Schulbücher passen von der Schwierigkeit der Texte oft nicht zum Bildungsstand der Schüler. Untersucht hat das eine Gruppe Wissenschaftler von der Universität Tübingen....
Genug gegendert? Frankreich verbietet Gender-Schreibweisen
Beim Thema Gendern scheiden sich schon lange die Geister. Und Schreibweisen gibt es mittlerweile unzählige – doch nicht immer sind diese auch im Sinne der Verständlichkeit und Lesbarkeit. Kritisiert wird häufig, dass einige der heute gängigen Schreibweisen Texte...