„Wellenbrecher“ zum Wort des Jahres 2021 gekürt
Sie werden es vielleicht schon erahnen: Es geht erneut um das, nun bald seit zwei Jahren, alles dominierende Thema: Corona. Und wie der Virus unsere Sprache infiziert. Von Neologismen bis zu viralen Hashtags Seit Beginn der Pandemie ist auch die...
Neue Studie der Uni Hohenheim: Aktuelle Wahlprogramme sind so unverständlich wie nie
„Quellentelekommunikationsüberwachung“ – ist das nicht ein schönes Wort? Schön lang auf jeden Fall. Wer schreibt denn sowas, fragen Sie? Die FDP schreibt sowas – in ihrem Wahlprogramm. Mit solchen unverständlichen Wortungetümen sind die Liberalen nicht alleine in der...
BGH-Urteil zum Ausstieg aus Baufinanzierung: Berechnung der Bank „muss klar und verständlich sein“
Wer einen Immobilienvertrag bei einer Bank abgeschlossen hat und vorzeitig aus seinem Vertrag aussteigen möchte, sollte sich das gut überlegen. Denn: Die vorzeitige Kündigung kann teuer werden. Banken verlangen hierfür meist eine sogenannte...