von Corinna Wälz | Jun 27, 2018 | Artikel
Einerseits erschreckend, andererseits ganz beruhigend: Auch die DAX-Konzerne sind oft unsicher, wie sie andere Personen ansprechen sollen. Vorherrschend ist ein Du-Sie-Chaos, wie der Kommunikationswissenschaftler Murtaza Akbar von der Hochschule Darmstadt...
von Natalie Hoffmann | Feb 19, 2018 | Artikel
Wissenschaftliche Inhalte, in einfache Sprache verpackt, so dass jeder sie verstehen kann – das hört sich doch sehr gut an. Eine Studie der Universität Münster zeigt, dass es einige Fallstricke gibt, wenn wissenschaftliche Texte verständlich geschrieben sind. Zum...
von Natalie Streiftau | Nov 30, 2017 | Artikel
Beim Thema Gendern scheiden sich schon lange die Geister. Und Schreibweisen gibt es mittlerweile unzählige – doch nicht immer sind diese auch im Sinne der Verständlichkeit und Lesbarkeit. Kritisiert wird häufig, dass einige der heute gängigen Schreibweisen Texte...
von Natalie Hoffmann | Okt 20, 2017 | Artikel
Es hört sich eigentlich perfekt an: Eine Sprache, die jeder versteht, da sie ohne Worte auskommt. Dass Emojis, auf Deutsch Bildschriftzeichen, sich allerdings nicht zur Weltsprache eignen, merkt man recht schnell. Denn auch wenn es eine große Vielfalt an Emojis gibt,...
von Natalie Hoffmann | Okt 16, 2017 | Artikel
Ein Nobelpreis ist ein guter Anfang. Jetzt ist die Verhaltensökonomie salonfähig geworden. Die Erbsenzähler stehen damit nicht mehr am Anfang der wirtschaftlichen Nahrungskette, sondern am Ende. Dass Menschen häufig nicht rational handeln und lieber einfachen...
von Diana Dehner | Jan 13, 2016 | Artikel
Ein neues Jahr hat begonnen, und damit gehen wieder viele liebgewonnene Rituale an den Start. Oder auch nicht ganz so liebgewonnene – wie etwa die Steuererklärung. Wenn du nach dem Zusammenkramen, Sortieren und Abheften endlich alles dem Finanzamt übermittelt hast,...